Cringe Culture

Shownotes

In dieser Folge geht’s um Scham, Unsicherheit und die Angst, peinlich zu wirken - und darum, warum genau darin oft das Verbindende liegt. Wir sprechen über Cringe-Culture, Social-Media-Druck und wie sich unser Umgang mit Peinlichkeit durch gesellschaftliche Normen verändert hat. Warum sind wir so hart mit uns selbst? Und was passiert, wenn wir peinliche Momente nicht vermeiden, sondern einfach aushalten? Zwischen Jazz-Gestotter, Selbstsabotage und der Challenge, dich diese Woche bewusst in eine unangenehme Situation zu stürzen, ist diese Folge ein Plädoyer für mehr Echtheit, Selbstironie und Mut zum Unperfekten. Also: Kopfhörer rein, Hirn an (oder aus), let's ketchup

👀Lasst uns gern ein Follow da und erzählt uns in den Kommentaren: Was würdet ihr tun, wenn euch Peinlichkeit völlig egal wäre? Instagram: https://www.instagram.com/kwafpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@kwafpodcast YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCpy-hNRvLrC4GMEkPwUV1FA

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.