Ketchup With A Friend

Wie heimlich lauschen am Nachbartisch, nur dass du diesmal eingeladen bist.
Ungefilterte Gespräche über alles was grad Thema ist - direkt, laut, manchmal messy, aber immer real.
Kopfhörer rein, Hirn an (oder aus), let’s ketchup!
Neue Folgen jeden Donnerstag.

Ketchup With A Friend

Neueste Episoden

Kulinarische Grenzerfahrungen

Kulinarische Grenzerfahrungen

55m 19s

Obst-Duelle, Pizza mit Mayo, Pommes im Milkshake oder Butter im Kaffee - wir reden über all die verrückten Essenskombis, die man eigentlich nicht wagen sollte. Natürlich mit einer ordentlichen Portion Humor, aber eigentlich steckt mehr dahinter: Ernährung ist wichtig, also feed your mind - dein Körper dein Tempel.
Zwischendurch geht’s zurück in die Kindheit: Weltspartag, Malwettbewerbe und kleine kuriose Food-Facts. Also: Kopfhörer rein, Hirn an (oder aus), let's ketchup

Sonnenlicht statt Korn

Sonnenlicht statt Korn

55m 46s

Heißester Tag des Jahres, Seeigel-Drama und moralische Fragen zu einem KI-Breakdown - willkommen zurück bei Ketchup with a Friend! Zwischen Spätsommer-Guide, Schnorchel-Abenteuern und geklauten Trauben heißt’s wie immer: Wasser trinken, Sonnenlicht sammeln und einfach floaten. Also: Kopfhörer rein, Hirn an (oder aus), let's ketchup

Fragen, die keiner stellt

Fragen, die keiner stellt

58m 7s

Manche Fragen sind so ungewöhnlich, dass sie sofort spannende Gespräche auslösen - egal ob mit Freund:innen, Fremden oder im Podcast.
In dieser Folge testen wir Gesprächsstarter, die mehr verraten, als man denkt. Von „Welches ist dein Lieblings-Geräusch?“ bis zu völlig unerwarteten Szenarien - und unterwegs verlieren wir uns in lustigen Abschweifungen, persönlichen Schwänken und Out-of-Pocket-Lachern, die mit der ursprünglichen Frage oft gar nichts mehr zu tun haben.Also: Kopfhörer rein, Hirn an (oder aus), let's ketchup

Leben ohne Plan

Leben ohne Plan

55m 45s

In dieser Folge dreht sich alles ums Erwachsenwerden - und das Chaos, das damit oft einhergeht. Wir sprechen ehrlich über den nervigen Bürokratie-Dschungel, Selbstorganisation und den täglichen Kampf, den eigenen Alltag irgendwie im Griff zu behalten.
Dabei geht es vor allem an junge Erwachsene, die gerade versuchen, ihren Platz im Leben zu finden, sich ab und zu überfordert fühlen und sich fragen, ob sie die Einzigen sind, die keinen Plan haben. Spoiler: Das bist du nicht!
Mit viel Humor, ehrlichen Geschichten und praktischen Tipps zeigen wir, dass es okay ist, Fehler zu machen, traurig zu sein, und sich nicht immer...